· 

Tag 12: Köszeg

Der Ort Beled,  in dem wir seit 3 Tagen sind, ist gar nicht so klein,  wie wir anfangs dachten. Es gibt hier 2 Kirchen,  eine Schule, einen Supermarkt, Blumenladen, mehrere Kneipen, 2 Klamottenläden, sogar ein kleines Geschäft für Baumarktartikel. Und eben den Campingplatz. Doch der ist fest in österreichischer Hand. Die Ungarn verdienen im Durchschnitt 400-500 Euro und können sich die Miete oder Pacht für einen Dauercampingplatz vermutlich nicht leisten. 

Der einzige Badesee des Ortes ist eingezäunt und Teil des Campingplatzes.

Schon ungerecht, oder?

Gestern habe ich mich noch gewundert,  warum mitten im Ort ein so großer Fahrradständer steht.

Heute wird mir das klar: die Einheimischen fahren mit dem Fahrrad zur Bushaltestelle und dann weiter zur Arbeit. 

Das Hauptfortbewegungsmittel ist das Fahrrad. Also mache ich das heute auch, die anderen schlafen eh alle noch🙄

Hier gibt's übrigens kein einziges E-Bike. 

Das einzige Fahrrad,  das angeschlossen war, als ich im Supermarkt war, war meins😀

Später am Tag haben wir das Städtchen Köszeg besucht. 

Den besten Überblick über die Stadt haben wir vom sogenannten Sultanhügel. Hier soll der Legende nach Süleyman I die Stadt während der Belagerung durch die Türken 1532 beobachtet haben. Die Einwohner verteidigten von der Burg aus die Stadt und schlugen die Türken in die Flucht. 

Das hier ist ein Teil der Burg mit Stadtmauer

Hier nochmal von der anderen Seite mit besserem Ausblick 😀

Es gibt viele historische Gebäude in der Altstadt 

Hier die Herz-Jesu-Kirche. Von hier aus gibt es einen historischen Pilgerweg bis nach Marienzell in Österreich. 

Innen ist die Kirche mit einzigartigen Wandmalereien verziert 

Mittelalterliche Gässchen

Das alte Postamt

Der Wachturm

Wer hier wohl drinnen wohnt? 

Hier im Burgkeller 

 kann man mittelalterlich speisen. Das haben wir dann auch getan. Da ich keine Freundin von fotografiertem Essen bin, gibt's davon auch keine Fotos😀

Außer bei Hundefutter😀 Dinko hat direkt im Liegen gegessen 😀

Schönes Städtchen, sehenswert! 


Morgen geht's nach Budapest! 

Kommentar schreiben

Kommentare: 4
  • #1

    Dana (Montag, 30 August 2021 22:07)

    Das sieht ja toll aus! Gute Fahrt morgen :-)

  • #2

    Heidrun (Dienstag, 31 August 2021 07:52)

    Die Gebäude sind ja alle gut in Schuß. Da könnte man denken, Wertarbeit! Ich sag nicht, woher. Für Euch noch viele schöne neue Eindrücke und gute Fahrt! LG �‍♂️✋

  • #3

    Lydia (Dienstag, 31 August 2021 08:07)

    Heute mal nicht inkognito ;)
    Das sind sehr schöne Eindrücke, die du da sendest! Schön dass wir teilhaben dürfen. Ich wünsche euch weiterhin eine tolle Reise. Bin gespannt auf deinen Eindruck von Budapest! Das Wetter spielt ja offenbar gut mit.

  • #4

    MARGITTA UND ULI (Dienstag, 31 August 2021 12:48)

    Wir verfolgen deinen Blog und sind begeistert, viel Spass und Sonnenschein wünschen euch Margitta und Uli

Schreibt mir gern eine Mail für mehr Infos!

share it!

Nützliche Links

Wir suchen uns fast immer Campingplätze auf der Karte von "Einfach Camping", einer geschlossenen Facebook-Gruppe:

https://de-de.facebook.com/groups/EinfachCamping/about/

 

Kann auch als App runtergeladen werden:

"Einfach Camping"

Adresse

sandy.mueller-schubert@web.de