
Auf dem Weg nach Budapest
Die Landschaft verändert sich unterwegs

Der Weg zu Campingplatz oberhalb von Budapest war wieder etwas abenteuerlich

Der Campingplatz selber ist im Wald, wenig los, so, wie es uns gefällt, auch etwas abenteuerlich

Hier könnten theoretisch Zelte stehen 🤭 Es stehen aber keine


Auf der Margarethen-Brücke hat man einem tollen Ausblick auf das Parlamentsgebäude

Und auf das Burgviertel

Hier das Parlamentsgebäude von der Nähe

Am Donauufer
Auf einer Länge von 40 Metern wurden sechzig Paar Schuhe aus Metall auf dem Boden angebracht. Sie sollen dem Gedenken an Massenerschießungen von ungarischen Juden in den Jahren 1944/45 erinnern.

Sehr ergreifend 🥺

Es gibt so tolle Gebäude hier. Das ist ein Hauseingang, den ich heimlich fotografiert habe 🤭

So sieht der Innenhof dazu aus

Doch dann sind wir leider nicht weiter gekommen 🤷♀️. Auf dem Platz der Freiheit gab es ein Bierfestival, das unsere ganze Aufmerksamkeit forderte 🤭

Prost 🍻

Viele verschiedene große und kleine Brauereien aus dem In- und Ausland präsentieren ihre Biere. Das war was für uns!

Bisschen Grundlage schaffen mit Speck und Salami

Ein letztes Bier am Stand vom Pilsener Urquell

...und dann gings zurück zum Bahnhof. Von hier sind wir mit dem Bus zum Campingplatz gefahren

Hier hab ich versucht, vom Bus aus das nächtliche Budapest festzuhalten... besser gings nicht🤷♀️
Bis jetzt hat uns Budapest sehr gut gefallen. Wir sind viel gelaufen heute. Tolle Stadt!
Mal sehen, was uns morgen erwartet!
Kommentar schreiben
Heidrun Müller (Mittwoch, 01 September 2021 07:24)
Schön, dass wir soviel von Budapest erfahren. Danke und Euch einen schönen Tag.
Lydia (Mittwoch, 01 September 2021 07:55)
So genial, dass du es nach einem Bierfestival noch schaffst zu bloggen �
Die Große Markthalle würde dir bestimmt auch gefallen.
Habt einen schönen Tag!
Sandy (Mittwoch, 01 September 2021 08:12)
Es war nicht leicht, Lydia, doch ich gebe mein bestes :)))
Markus Grün (Mittwoch, 01 September 2021 09:00)
Tolle Stadt.. vielleicht besucht ihr auch die Straße Andrassy Nr 60 wo bis in die 80er Jahre der kommunistische Staatssicherheit sein Unheil trieb mit stalinistischen Verhörmethoden..
Andrea (Mittwoch, 01 September 2021 21:59)
Halle ihr fleißigen Blogger, besonders beeindruckend finde ich die Schuhe, es gibt nie ein Zuviel um nicht zu vergessen