Tja, gestern hab ich es zum ersten Mal nicht geschafft, meinen Reisebericht zu schreiben. Das kam so...

Am Morgen haben wir Abschied vom Balaton genommen und uns endlich Richtung Kroatien 🇭🇷 aufgemacht

Es zog sich und zog sich...
Obwohl nur ca. 450 km, kamen wir doch nur langsam voran. Mit dem Wohnwagen dürfen wir nur 100 km/h fahren. An der ungarisch-kroatischen Grenze wurde sehr genau kontrolliert. Obwohl nur vielleicht 15 Autos vor uns waren, hat es bestimmt 1 Stunde gedauert...

Die Landschaft veränderte sich merklich, seit wir in Kroatien waren. Viel bergiger, dichte Wälder...

Pause muss ja auch sein

Und dann endlich: das Meer!
Immer wieder bin ich tief berührt, wenn ich das Meer nach langer Zeit das erste Mal wieder sehe. Egal welches. Ich könnte heulen vor Glück! Jedes Mal! Diese unendlich Weite, das Blau, das Glitzern, das Plätschern, die Luft...
Endlich gegen 18.30 Uhr kamen wir dann am Campingplatz an. Wir sind in Savudrija, das ist kurz vor der slowenischen Grenze. Dort gab es eine (vorher organisierte) Überraschung!

Meine Cousine Doreen ( das ist die große Tochter meiner Tante Petra aus der Klinge 😀... für alle, die bei uns immer nicht durchblicken 😀) ist auch hier mit ihrem Freund und ihrem Hund!
Da hab ich dann gestern nicht mehr geschafft als ein paar Sonnenuntergangs-Fotos😊


Es ist sooo toll hier!

Natürlich mussten wir 2 heute morgen als erstes eine Runde drehen....
Auf diesem Campingplatz waren wir 1998 das erste Mal, damals mit unseren VW-Bus. Damals war das Land Kroatien noch halbwegs unentdeckt für den Massentourismus. Der Krieg war noch nicht allzu lange vorbei, es gab damals Stimmen, die uns warnen wollten, das Land sei unsicher. Das war es aber keineswegs. Es war wunderbar! Damals, Anfang September, so wie heute, konnte man auf ebendiesem Campingplatz auf einer Wiese direkt unter den Pinien am Meer campen. Ich weiß noch, dass wir nachts das Rauschen der Wellen hören konnten und morgens direkt nach dem Aufwachen aufs Meer blickten...
Leider findet man das hier in Kroatien so nicht mehr... jedes Fleckchen an der Küste wird touristisch vermarktet. Es ist zum Teil unverschämt teuer und auch sehr voll...
Das ist der Grund, warum wir jetzt 6 Jahre lang nicht hier waren... doch es ist unglaublich schön

Hier, am Leuchtturm, war damals die Campingwiese, mit wirklich sehr bescheidenen Sanitäranlagen


Heute liegen wir echt nur am Strand und baden

...so sieht das aus😊

...und so...

...und so...
Dem ist nichts hinzuzufügen! Außer vielleicht...

... das hier!
Kommentar schreiben
Markus Grün (Montag, 06 September 2021 17:52)
Super Trooper... viel Spaß an der Adria...