· 

Tag 6: Ein Tag im Museum

Der Tag begann wieder so, wie ein Urlaubstag beginnen sollte: entspannt...

Und weil wir es gestern nicht geschafft hatten und extra deshalb hergekommen waren, sind wir einen Tag länger in Dresden und besuchen heute das Deutsche Hygienemuseum.

Ein interessantes monumentalen Gebäude aus den 1930er Jahren. Erinnert mit der riesigen Eingangshalle an Bauten aus dem Nationalsozialismus und in anderen Teilen sehr an Bauhaus-Architektur

Riesige imposante Treppen-Auf- und Abgänge


Als Kinder waren wir mehrmals hier, aber ich erinnere mich tatsächlich an nichts anderes als an die großen Treppen und die Gläserne Frau

Die Gläserne Frau war und ist das Besondere am Hygienemuseum. Mit der Darstellung des Blutgefäßsystems, der inneren Organe und der Knochen wurde der breiten Masse Wissen in einer bisher nie dagewesenen Anschaulichkeit präsentiert. Dieses Midell stammt aus dem Jahr 1999, das "ältere" Modell aus meiner Kindheit aus den 1960er Jahren

Auf kein Fall darf unerwähnt bleiben,  dass das Hygienemuseum während des Nationalsozialismus uneingeschränkt die Rassenhygiene "erforscht" und die Rassenlehre verbreitet hat

Das riesige Modell einer Obstfliege: Drosophila melanogaster

Auch dafür ist das Hygienemuseum bekannt: die Herstellung vieler Modelle zur Erforschung und Lehre über den menschlichen Körper. Besonders zu DDR-Zeiten wurden viele Wachsabdrücke, z.B. von Hautkrankheiten,  für die medizinische Ausbildung abgefertigt. Ich erspare mir und euch den Anblick, ich habe es nicht fotografiert 

Das hier hatte uns eigentlich angelockt: Eine Sonderausstellung zum Thema "Wahrheit"

Wirklich sehr cool gemacht. Man musste verschiedene Abteilungen durchlaufen zu unterschiedlichen Themen,  die sich alle mit dem Thema "Wahrheit" beschäftigen 

Im Hintergrund ein Lügendetektor

Hier die "Abteilung für strategische Täuschung", die sich mit der Frage auseinandersetzte,  ob es auch in der Natur zu Täuschung, also defacto auch zu Lügen kommt... und was wir Menschen tun, um etwas anderes vorzugauckeln (Schminken,  Brustimplantate usw.)

Wir waren viele Stunden in dem Museum und hatten noch lange nicht alles gesehen... aber irgendwann waren wir platt, Greta und ich. Steffen und Dinko waren nicht dabei... das ist immer die Schwierigkeit, dass wir getrennt in Museen,  Ausstellungen etc. gehen müssen. Einer muss immer mit dem Hund draußen bleiben🤷‍♀️

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Jkk (Mittwoch, 17 August 2022 22:38)

    Sehr cool… bin gespannt wo es euch noch so hintreibt… genießt es schön und gute Nacht �

  • #2

    Dana (Donnerstag, 18 August 2022 07:59)

    So ein schöner Bericht :-)
    Ich fand das Hygiene Museum auch schon immer toll!

  • #3

    Sandy (Donnerstag, 18 August 2022 09:32)

    Danke! Es bleibt spannend! Heute geht es weiter...

Schreibt mir gern eine Mail für mehr Infos!

share it!

Nützliche Links

Wir suchen uns fast immer Campingplätze auf der Karte von "Einfach Camping", einer geschlossenen Facebook-Gruppe:

https://de-de.facebook.com/groups/EinfachCamping/about/

 

Kann auch als App runtergeladen werden:

"Einfach Camping"

Adresse

sandy.mueller-schubert@web.de