· 

Tag 11: Kummerower See

Heute fahren wir weiter Richtung Norden.  Doch zunächst müssen wir abbauen 

Das ist nicht so einfach, weil unsere Wäscheleine ziemlich weit oben hängt. Doch die beiden haben es mit vereinten Kräften geschafft 


Und dann hieß es: fahren, fahren, fahren...

Natürlich immer schön durch die brandenburgischen Provinz mit ihren herrlichen Alleen

Unterwegs gibt's ja immer interessante Dinge am Wegesrand, deshalb fahren wir so gern Landstraße 

Jägerschnitzel mit Spirelli und Tomatensoße... wie früher in der Schulküche! 

Und für Steffen Ersensuppe aus der Gulaschkanone (ohne Foto)

Jägerschnitzel im Osten Deutschlands ist übrigens eine panierte, gebratene Jagdwurstscheibe😀

Und dann sind wir am Ziel für heute: Der Kummerower See in Mecklenburg-Vorpommern.


Da war ich schon mal, das müsste 1987 gewesen sein. Meine Tante Andrea hatte mit ihren beiden Kindern einen Urlaubsplatz am Kummerower See, und meine Großeltern haben sie hingebracht. Ich durfte/musste (🤭) mitfahren. Ich weiß noch, dass es ein Wohnwagen mit Vorzelt war. Auf der Rückfahrt hatte mir Oma ein Bett im Kofferraum vom Wartburg gebaut. Um Berlin herum haben wir RIAS gehört. Damals wurde berichtet,  dass Rudolf Hess als letzter Insasse des Gefängnisses in Berlin Spandau gestorben war. Deshalb kann ich auch sagen,  dass es 1987 war, das hab ich recherchiert

Ich erinnere mich nicht mehr, aber dass es schön war, weiß ich noch. Und das bestätigt sich heute wieder

Unser neuer Stellplatz auf einer Wiese direkt am See... Ganz am Ende des kleinen Campingplatzes sind wir ganz alleine 

Leider sehen wir den See nicht vom Stellplatz aus, weil die Ufergräser zu hoch sind. Aber wir müssen mur ein paar Schritte gehen.

Auf das SUP hab ich mich noch nicht getraut. Der Wind weht ganz schön, und der See ist doch ziemlich groß. Nicht, dass ich in Seenot gerate...


Ich bin übrigens immer 1 Tag in Verzug mit meinem Reisebericht. Seit wir in Brandenburg sind (und in MP ist es nicht besser), hab ich kaum Empfang mit O2. Mobile Daten auch ganz schlecht. Deshalb muss ich für den Blog immer extra irgendwo hin gehen, das ist nicht so entspannt wie letztes Jahr,  als ich immer abends im Bett geschrieben hab...

Kommentar schreiben

Kommentare: 4
  • #1

    Melanie Köhler (Dienstag, 23 August 2022 19:39)

    Jägerschnitzel ist auch unsere Lieblingsspeise�

  • #2

    Meika (Dienstag, 23 August 2022 19:45)

    ..denn Herrn mit der Lesebrille aus Eisenhüttenstadt habt ihr wohl mit genommen?

  • #3

    Sandy (Dienstag, 23 August 2022 20:41)

    ...der wollte mit was soll ich machen?

  • #4

    Bärbel (Dienstag, 23 August 2022 20:54)

    Panierte Jagdwurst habe ich noch nie gegessen, kann ich mir aber ganz lecker vorstellen �. Muss ich mal ausprobieren.
    Bei uns gab's heute auch Nudeln mit Tomatensoße - kommt immer gut an �

Schreibt mir gern eine Mail für mehr Infos!

share it!

Nützliche Links

Wir suchen uns fast immer Campingplätze auf der Karte von "Einfach Camping", einer geschlossenen Facebook-Gruppe:

https://de-de.facebook.com/groups/EinfachCamping/about/

 

Kann auch als App runtergeladen werden:

"Einfach Camping"

Adresse

sandy.mueller-schubert@web.de