Guten Morgen, Paris!

Ein neuer Tag in Paris beginnt! Mal sehen, was wir heute erleben!

Blick aus unserem Hotelzimmer
Es geht nach St. Germain des Prés

Jede Metrostation sieht anders aus

Wir treffen Carine, unsere Führerin durch das Viertel

Doch erstmal geht's ins legendäre Café de Flore, um ein wenig Französisch mit ihr zu üben.

Sie ist Lehrerin und Tourguide und erzählt uns viel über die Geschichte des Cafés. Zum Beispiel, dass Jean-Paul Sartre hier ab morgens um 6 Uhr saß, einen Kaffee bestellte und bis abends schrieb. Ohne einen weiteren Kaffee zu bestellen...

Das machen wir anders. Wir bestellen Kaffee und Dunkle Schokolade. Natürlich "en française", auf Französisch.
Dann führt sie uns durch das wirklich sehr tolle Viertel St. Germain des Prés. Das Viertel ist geprägt von Künstlern aller Art.

Als erstes zeigt sie uns die imposanten Malereien in der Église de St. Germain. Hätte man von Außen von der romanischen Kirche nicht erwartet. Aber es sei so wieder hergestellt worden, wie man es vermutet, dass es früher ausgesehen haben muss.

Nette kleine Plätze...

...interessante Passagen...

Überdachte kleine Gassen mit geschichtsträchtigen Brasserien, Cafés und Bars

Das ebenso berühmte Café Les Deux Magots

Überall gibt es so tolles Gebäck

Und wieder eine besonders schöne Brasserie

Im Café des Prés lassen wir uns nieder "pour le Déjeuner", für das Mittagessen

Wunderbar! Ein Fest für die Augen! Und andere Sinne...

Ein Tipp von Carine, den wir aber sowieso immer schon beherzigen: immer die Toilette aufsuchen! So sieht man immer auch etwas von Innen. Und das ist oft so spannend!

Und auch hier lohnt es sich! Ganz oben in der 3. Etage unterm Dach hinter mehreren Räumen befinden sich die Toiletten.

Hinter den Spiegeln befinden sich die Toiletten. Keine Unterscheidung, ob für Mann oder Frau. Scheint in Paris schon immer so gewesen zu sein. Und zum Händewaschen trifft man sich in der Mitte.

Jetzt ziehen wir aber weiter. Wir wollen uns ein Plätzchen an der Seine suchen und ein bisschen ausruhen.

Eine Bank ist gefunden, doch der Himmel verheißt nichts Gutes😱

Und tatsächlich: kaum haben wir uns niedergelassen, platzt ein Regen über uns herein, den wir so nicht erwartet haben

Wir verstecken alle unsere Sachen unter der Bank und uns beide schützen wir mit den beiden Regenschirmen, so gut es geht. Es ist warm, so macht es nichts, dass wir doch bisschen nass werden. Nach ca. 15 Minuten ist es vorbei.

Wir verlassen St. Germain und fahren wieder Metro. Dieses Mal steigen wir an der Station "Louvre" ein. Hier sieht es aus wie in einem Kunstmuseum.
Als wir in Pigalle aussteigen wollen, kommen wir kaum aus der Metro. Draußen regnet es in Strömen, und die Menschen flüchten sich in die Unterführung der Metro. Wir kämpfen uns trotzdem nach oben (im wahrsten Sinne des Wortes - um zum Ausgang zu gelangen, muss man 181 Stufen nach oben überwinden)...

...und retten uns in einen Second Hand Laden, den Greta herausgesucht hat.

Ich bin hier fürs Taschen und Schirme halten und Warten zuständig😄
Als der Platzregen endlich aufhört, suchen wir den nächsten Vintage Store.

Greta ist natürlich schön fündig geworden 😃

Ich muss sagen: mich überfordert dieses Angebot🙈

Greta nicht. Sie sucht geduldig, bis ihr was gefällt. Ausbeute: ein T-Shirt. Immerhin!

Wir sind inzwischen entsprechend müde und stellen fest, dass unser Hotel gerade mal 1,5 km entfernt ist. Also laufen wir zurück. Heute reicht es am Abend nur noch für einen kleinen Snack in der Bäckerei um die Ecke.

Und mit Amélie reisen wir nochmal durch Paris und lassen den Abend im Hotelbett gemütlich ausklingen.
Kommentar schreiben
Dana (Samstag, 29 Juli 2023 09:08)
So schön geschrieben :-). Lasst euch vom Regen nicht die Stimmung verderben! Für heute besseres Wetter euch!!!!
Mandy (Samstag, 29 Juli 2023 10:03)
Immer wieder gern, lese ich deinen Blog. Weiter so.
Mutti (Samstag, 29 Juli 2023 10:11)
Sehr schön, Euch zu begleiten.
Besseres Wetter und schöne Zeit! LG
Markus Grün (Samstag, 29 Juli 2023 11:14)
..geht ihr noch zum Friedhof Pere Lachaise wo u.a. Jim Morrison liegt?
Meika (Samstag, 29 Juli 2023 12:02)
...und der arme Schubi? Zurück gelassen? Mutterseelenallein.....�
Sandy (Samstag, 29 Juli 2023 15:16)
Der arme Schubi ist kein Freund der Städtereisen�. Deshalb wollte er nicht mit
Und Zum Père Lachaise gehen wir eher nicht. Das ist Gretas Reise. Und Jim Morrison kennt sie nicht�
Petra Schloßer (Samstag, 29 Juli 2023 16:14)
Thomas hat mal 14 Tage in Paris gearbeitet. Im Louvre ist Esprit unten drin, da war er.
Viola (Sonntag, 30 Juli 2023 10:56)
Bin gerade alle Tage "nachgereist". Wie schön das war und ich glaube das Wetter hat euch diese Tage nicht trüben können!! �