Der Tag startet tatsächlich mit Sonnenschein. Heute soll es trocken bleiben, wir werden sehen.
Wir wollen einen bekannten Flohmarkt besuchen. Doch alles, was wir finden, sind unzählige Stände mit gefälschten Artikeln, zwielichtigen Händlern und viel Dreck und Müll in einer wirklich unschönen Gegend.

Auf dem Bild sieht es noch wenigstens originell aus, aber wir fühlen uns hier nicht wohl.
Also zurück zur Metro.
Später lesen wir im Reiseführer, dass wir den tollen Flohmarkt scheinbar einfach nicht gefunden haben. Wir sind an der falschen Metro ausgestiegen (Clingancourt) und hätten uns durch die "Fliegenden Händler" durchkämpfen müssen oder einfach eine andere Haltestelle nehmen müssen.

Wir steigen am Louvre aus.

Diese Ansicht mit den Spiegeln verwirrt mich komplett.

Endlich in Paris!😀

Hier sitzen wir eine Weile und beobachten das Treiben. Reingehen wollen wir nicht. Viel zu viele Menschen sind heute am Sonntag unterwegs. Karten haben wir nicht, also müssten wir anstehen. Also abgewählt.

Viel lieber lassen wir uns um Park hinter dem Louvre nieder und machen endlich ein Picknick.

Es gibt Salat, Baguette und Espresso

Eine ganze Weile liegen wir hier. Im Hintergrund singt eine Straßenmusikerin französische Chansons, immer wieder sehen wir Seifenblasen... so lässt sich der Sonntag genießen!
Wir machen uns wieder auf den Weg, dieses Mal in das Viertel Les Halles. Noch ein letztes Foto:

Unterwegs besuchen wir einen schönen kleinen Buchladen.

Doch da unser Französisch eher rudimentär ist, schauen wir bloß ein bisschen und kaufen Souvenirs.

Auch noch auf unserer Paris-Liste:
Creme brûlée essen. Das tun wir hier.
Weiter geht's. Es gibt in Les Halles wunderschöne historische Passagen, die wir besichtigen wollen.

Gefunden, aber leider sonntags geschlossen 😒 Hier die Passage Du Grand Cerf, der Große Hirsch

Es sieht so toll aus! Ursprünglich als kurze überdachte Wege zwischen den Straßen gedacht, etablierten sich die Galerien und wurden zu Vorläufern moderner Einkaufspassagen.

Hier die Passage Verdeau

Und die Passage Véro-Dodat
Aber wir suchen weiter und werden endlich fündig. Wir finden einen Second Hand Laden, der sonntags geöffnet hat

Für mich heißt es wieder: warten, geduldig sein und die Taschen halten😀

...und ein kleines Scherzchen zwischendurch 😃

Greta wird fündig und ist mit ihrer neuen Jacke glücklich.

Wir streifen noch ein bisschen durchs Quartier. Ich könnte ja immer diese unzähligen tollen Brasserien, Cafés und Restaurants an der Ecke fotografieren.

Wir entdecken noch eine tolle kleine Chocolatérie
Wir ziehen weiter und nehmen die Metro bis Père Lachaise

Friedhöfe gefallen uns, also besuchen wir diesen größten und wohl auch berühmtesten Friedhof der Stadt.

Das Krematorium am Eingang ist sehr imposant.

Viele berühmte Persönlichkeiten liegen hier begraben, z.B. Frédéric Chopin, Édith Piaf und auch Jim Morrison.

Das Grab von Jim Morrison ist auch das einzige, das wir noch besuchen können. Es ist inzwischen mit Zäunen weiträumig abgesperrt. Ich war vor vielen Jahren schon mal da. Viele Hippies pilgern jedes Jahr dahin, es wurden Partys an seinem Grab gefeiert, Alkohol hinterlassen, Zigaretten und Joints.
Doch wir können lediglich dieses eine Foto machen. Dann werden wir mit einer großen lauten Glocke von einer Security-Frau aus dem Friedhof getrieben. Der Friedhof schließt 18 Uhr, es ist kurz vor 6.

Im Reiseführer wird empfohlen, eine Pariser Tradition auszuprobieren: die Bouillons. Ursprünglich gedacht dafür, jedem Arbeiter täglich eine warme Mahlzeit anzubieten (z.B. Fleischbrühe = Bouillon), gibt es diese Bouillons noch heute. Schnell, preiswert und gut könne man hier essen.

Als wir ankommen, ist es bereits 19.30 Uhr. Und viele Pariser nutzen offenbar diese preiswerte Art essen zu gehen... gefühlt 50 Menschen warten bereits in der Schlange. Die Bouillon Pigalle, die wir besuchen wollen, befindet sich ca. 100m die Straße weiter runter. So lang ist die Schlange. Nachdem wir nach 10 Minuten keinen Meter nach vorn gekommen sind, beschließen wir, dass wir weiter ziehen.

Und lassen uns in einem indischen Restaurant nieder, das uns schon am ersten Tag aufgefallen war.

Die Auswahl an süßen Leckereien sieht sehr vielversprechend aus.

Und wir werden nicht enttäuscht! Dieses Essen musste ich einfach fotografieren! Es war sooo lecker!

Tagesausklang heute: "Midnight in Paris", ein Film von Woody Allen, mit vielen Plätzen, die wir gesehen haben!
Morgen geht's nach Hause! Es waren so tolle 4 Tage, prall gefüllt mit Erlebnisse und Erinnerungen!
Au révoir, Paris!
Kommentar schreiben
Mutti (Montag, 31 Juli 2023 10:59)
Sehr schön. Muss nachher nochmal mit der richtigen Brille schauen. Fahren gerade an die Pöhl.
Schönen Tag Euch ! LG
Markus Grün (Montag, 31 Juli 2023 20:55)
Sehr lesenswert...
Bärbel (Montag, 31 Juli 2023 21:51)
Sandy, du musst unbedingt Reiseführer schreiben: toll beschrieben, prima illustriert, macht Lust auf mehr, einladend zum Lesen und man möchte die Reise gerne selbst machen.
Danke, dass ich "mitreisen" durfte!!
Petra Schloßer (Dienstag, 01 August 2023 08:28)
War sehr interessant, macht Lust auf mehr!!!
Mutter Tochter allein war bestimmt mal sehr schön��