Wir werden heute Monets Haus und Garten besuchen. Claude Monet, einer der großen Vertreter des Impressionismus des 20. Jahrhunderts.
Doch erstmal müssen dafür ja alle wach sein😀. Und bis das soweit ist, fahre ich mit dem Fahrrad in das kleine Städtchen Verneuil-sur-Seine.

Mein erstes Weg führt mich in diese tolle Boulangerie.

...und ich genieße ganz auf französische Art einen Kaffee mit einem Croissants. 🥐🇨🇵🥐

Ist auch nett hier.
Am frühen Nachmittag wir auf.

Der Weg führt uns übers Land ca. 40km nördlich entlang der Seine, die wir aber nur sehr selten sehen können.

Ab und zu haben wir Glück uns können auf das Tal der Seine blicken.

Und dann sind wir da! Was für ein unfassbar tolles Anwesen, das der Künstler da erschaffen hat!

Üppige Planzen, überbordende Vielfalt und eine tolle Ästhetik zeichnen diesem Garten aus.

Pflanzen in allen Farben und Formen inspirierten den Künstler.

Kurze Pause, bevor wir endlich den Seerosengarten entdecken, der ihn zu seiner Seerosenserie inspiriert, das wohl bekannteste und bedeutendste Werk Monets.

So viele tolle Fotomotive

Ganz am anderen Ende des Sees die bekannte japanische Brücke.

Japanische Gartenkunst inspirierte Monet bei der Architektur des Seerosengartens.

Es sieht aus, als wären wir fast alleine. Tatsächlich waren sehr viele Menschen unterwegs in Monets Garten. Doch es war hier schon 1 Stunde vor Ende der Öffnungszeiten, der Garten leerte sich langsam. Und wir haben den richtigen Zeitpunkt abgepasst fürs Foto😄

Es wird Zeit für Monets Haus.

Hier das Salonatelier, in das der Maler selbst Werke aus jeder Epoche seines Schaffens aufgehängt hat (hier allerdings nicht die Originale, sondern Reproduktionen).

Unglaublich schön ist der Blick aus jedem Zimmer in diesem tollen Garten.

Jedes Zimmer ein Kunstwerk, vom Meister selbst gestaltet.

Am tollsten fand ich das Esszimmer, komplett in gelb, für die zahlreichen Gäste, die Monet immer wieder hatte, aber auch für das alltägliche Essen mit seiner Familie.

Kurz vor Schluss sind wir jetzt tatsächlich fast alleine.

Wir verlassen Giverny und sind erfüllt von der Schönheit des Ortes.

Zum Abendessen besuchen wir noch Vernon, der erste Ort, der tatsächlich zur Normandie gehört.

Im Vorbeifahren erhaschen wir nochmal einen Blick auf die Seine.

Und im Wohnwagen gibt's jetzt Lektüre zu Monet und seinem Leben in Giverny.
Bis morgen 🙋♀️
Kommentar schreiben
Dana (Dienstag, 22 August 2023 07:22)
Ach, ist das schön da!!!!
Mutti (Dienstag, 22 August 2023 17:43)
Ich bin fast dabei. Soviel Schönes! LG