
Gibt es eine bessere Aussicht?
Füße trocknen und Kaffee


Oh, hallo?
Heute steht ein Besuch des Kriegsmuseums in Bostogne an

In dem Ardennen gab es während des 1. und des 2. Weltkrieges viele Kriegshandlungen. Der Ort Bostogne war immer wieder umkämpft.

Im Museum bekommen wir Audioguides. Aus Sicht von 4 verschiedenen Personen (deutscher Soldat, belgisches Kind, belgische Widerstandskämpferin, amerikanischer Soldat) werden wir durch die Ausstellung und die Kriegsereignisse des 2. Weltkrieges geführt.

Die Ausstellung ist sehr anschaulich und erlebbar gemacht, sodass es für uns ein beklemmende Gefühl ist und wir mitunter das Gefühl haben, wir sind mittendrin.

Viele Schautafeln zeugen von ein Ereignissen rund um Bostogne.

Hier wird sogar die Belagerung im Winter 1944/45 simuliert.
Das alles ist sehr beklemmend.

Zum Glück gibt's ein Café, wo wir uns stärken und austauschen können über das, was wir gesehen haben.
Wir fahren etwas weiter und besuchen das Außengelände des Museums, ein Waldstück, in dem die Schützengräben von damals erhalten geblieben sind

Sieht aus wie ganz normaler Wald, aber hier waren die alliierten Truppen über Weihnachten 1944 eingeschlossen und standen unter Beschuss der deutschen Armee.

Kreuze aus Holz zeugen vom Mitgefühl der Besucher und der Betroffenheit
Nach so viel Schmerz und Leid ist es gar nicht so einfach, zur Normalität zurückzukehren.
Bei einer gut einstündigen Autofahrt haben wir Gelegenheit, das Gesehene zu besprechen und zu verarbeiten

Zum Glück lenkt uns die tolle Natur auf unserem Stellplatz ab. Hier gibt's viele Wildenten und Gänse

Zum Urlaubsabschluss wird gegrillt!

...und gespielt!
Und ein bisschen sauer bin ich, wenn ich mir diese Wetteraussichten ansehen!
Aber was solls!

Kommentar schreiben
Marion (Dienstag, 05 September 2023 06:26)
Liebe Sandy, das Wetter ist nicht alles�
Danke für eure schönen Bilder und Eindrücke!! Es macht Spaß euch im Urlaub zu 'folgen '
LG
Marion
Mutti (Dienstag, 05 September 2023 14:32)
Ja, auch für mich war alles sehr interessant. Kommt gut nach Hause. LG