Greta muss heute arbeiten und muss um 7 Uhr den Wohnwagen verlassen. Das ist echt hart! Steffen bringt sie, und ich darf mich nochmal umdrehen... Aber nix da: als Steffen kommt, meint er, wir wollen die Morgenstimmung genießen! Was höre ich da!

Also los geht's! Suchen wir doch gleich ein schönes Café zum Frühstück!

Im Nachbarort, ca. 2 km weiter, wird uns laut Google eine Feinbäckerei mit tollem Frühstück versprochen.

Dieses Schild in der Tür lässt unsere Laune auf den Nullpunkt sinken😨
Eine nette Einwohnerin gibt uns den Tipp, es doch im Hotel "Zum Schloss" zu probieren. Inzwischen ist es 9.30 Uhr. Der Blutzuckerspiegel ist im Keller. Und nicht nur der 😉

Und tatsächlich: Hier bekommen wir ein tolles Frühstück vom hoteleigenen Frühstücksbuffet.

Das Frühstück entschädigt uns für alles. Sehr nett hier und zuvorkommend.

Es geht zurück zum Wohnwagen, allerdings fängt es nun an zu regnen. Etwas nass kommen wir an.

Doch als nach ein paar Stündchen die Sonne wieder zum Vorschein kommen, beschließen wir, die Kapellenbergrunde zu laufen.

Einmal von einem Ende zum anderen Ende von Amtzell...

...vorbei am Bächle, der wohl vor Kurzem auch übers Ufer getreten ist...

...bis hinauf zur Kapelle. Man sieht sie leider nur ganz klein oben besser Linde
Wir nähern uns

Vorbei an einer alten Hammerschmiede.

Die Heilig-Kreuz-Kapelle auf dem Kapellenberg steht wohl seit vielen Jahrhunderten hier. Sie ist Ziel von Mai- und Bittandachten und vielen Spaziergängern.

Von hier oben hat man einen grandiosen Ausblick auf die Umgebung.

Auch in die andere Richtung

Die Kapelle ist schlicht.
Wir zünden eine Kerze für den Dinki an 🖤

Und dann geht's weiter wieder hinab

Erstmal ausruhen.
Dann holen wir Greta ab und kaufen im Hofladen ein.

Es gibt leckere Campingküche mit frischem Gemüse und Salat. Alles Bio. Und alles Handarbeit. Greta weiß es inzwischen sehr zu schätzen😀 Wir lieben Mangold, vor allem diese tollen Farben!
Am Abend spielen wir noch eine Runde "Bezzerwizzer", leider verliere ich🤨
Kommentar schreiben