Auch heute Morgen ist pünktlich um 8 Uhr Abfahrt mit dem Bus vom Hotel. Das ist schon echt sportlich!
Als erstes steht eine Stadtrundfahrt auf dem Programm mit ein paar Sehenswürdigkeiten.

Hier das Schloss Belvedere
Kurfürstendamm, Tiergarten und so weiter... ohne Bilder (aus dem Bus heraus nicht sonderlich spannend)
Nächste Station:

Bundesnachrichtendienst
Hochinteressant!
Fotografieren streng verboten!
Vor ein paar Jahren war ein Besuch hier noch undenkbar. Doch inzwischen öffnet sich auch der BND ein wenig. Es gibt sogar inzwischen ein Besucherzentrum, das in Kürze auch für Tagestouristen geöffnet werden soll
Nach einem Mittagessen beim Italiener (ja, wir werden hier auch noch voll verpflegt), laufen besuchen wir die Willy-Brand-Gedenkstätte. Weil aber die Führung ausfällt, laufen wir stattdessen zu Fuß zum nächsten Programmpunkt.

(Mit Zwischenstopp in der Eisdiele)
Greta macht sich echt gut als Reiseleiterin und Stadtführerin!

Hier steht noch ein Stück der Berliner Mauer
Durch die ganze Stadt zieht sich auf dem Fußboden mit Steinen der Weg der ehemaligen Teilung der Stadt

Unser Ziel: Topographie des Terrors
Hier stand die Gestspo-Zentrale während der Naziherrschaft

Auch hier haben wir wieder eine tolle Führung, die uns eindrucksvoll in die Geschichte und die Gewaltherrschaft zwischen 1933 und 1945 mitnimmt
Dann wird es schon Zeit fürs Abendessen. Wir laufen zum Potsdamer Platz

Riesige Gebäude reihen sich hier aneinander
Und was entdecke ich da, auf einem Stück Berliner Mauerrest?

Man erkennt es so besser

Unser beliebter Aufkleber aus Baden-Württemberg 😀
Egal, wo wir sind: wir finden ihn immer irgendwo!

Irgendwo dahinter muss unser Restaurant sein!

Hier gibt es einen "Walk of Fame", den Boulevard der Stars

Loriot
Nach dem Essen werden wir zum Hotel gefahren. Eigentlich sind wir auch sehr müde.
Eigentlich...

Ach, was sollst! Wir ziehen mit ein paar Mädels nochmal los! Das sind unsere Freundinnen für heute Abend: Rebecca, Anni und Hilde! Wir haben sehr viel Spaß mit den Dreien und erleben einen richtig tollen Abend!

Es ist so schön am Spreeufer im Sonnenuntergang!

Ich bin auch so froh, dass Greta mit ist und wir diese Reise zusammen machen.

Cocktails am Spreeufer

Prost!
Doch auch abends sind wir im Sinne der politischen Bildung unterwegs.
Am Reichstagsgebäude gibt es im Sommer jedem Abend eine Film- und Lichtprojektion. Dieses Jahr zum Thema "75 Jahre Grundgesetz"

Wirklich sehr ansprechend wird die Geschichte des Grundgesetzes mit Zeitzeugen und in Bildern erzählt

Das hat sich echt gelohnt und ist sehr zu empfehlen!

Und auch mit diesen Damen war es sehr witzig!
Was nicht so witzig war und was wir nicht bedacht hatten: gleichzeitig mit dem Ende des Films war auch das Halbfinale der Fußball-EM Spanien gegen Frankreich zu Ende. Und die Fanmeile befindet sich unmittelbar hinter dem Reichstag... es war unfassbar laut, unfassbar voll! Wir sind ewig weit gelaufen und kamen völlig erschöpft um 0.15 Uhr am Hotel an
Noch ein paar Bilder zum Abschluss (weil sie so schön sind😇)

Reichstag vom Spreeufer aus

Unser Blick mit den Cocktails in der Hand

Blick auf die Bar am Spreeufer

Meine nette Reisebegleitung😍
Kommentar schreiben