Der Tag begann mit Fahrradfahren. Ich will die Umgebung erkunden und einen guten Weg nach Stolberg finden.

Doch der Lutherweg, der direkt hinter dem Campingplatz entlang führt, scheint dafür nicht geeignet.
Der Lutherweg verbindet zahlreiche Städte der Reformation. So auch Nordhausen und Stolberg.

Doch der Weg ist so nicht mit dem Fahrrad befahrbar, sodass wir nach dem Frühstück...

...und nach dem Morgenbad im Schwimmteich...

...einfach die Landstraße nehmen.
Wir kommen im mittelalterlichen Stolberg an und freuen uns über das tolle kleine Städtchen

Zuerst überraschen uns die unzähligen mittelalterlichen Häuser.

Wir radeln über Kopftseinpflaster...

...vorbei am Seigerturm am Stadttor...

...und am Geburtshaus Thomas Münzters, des zweiten großen Reformators neben Luther.

Außerdem im Ort ansässig: die Keksfabrik FriWi, die seit 1891 Kekse und Backwaren produziert.
Wir schauen direkt mal rein.

Ein Schauraum zur Keksproduktion.

Alte Keksrollen

Die gekauften Pralinen müssen direkt verkostet werden.
Das Schloss sollte auch noch besichtigt werden.

Das geht nur über einen steilen Aufstieg über diese vielen Treppen.

Das wollen nicht alle meiner Reisegruppe. Um genau zu sein: keiner 😀.
Wer genau hin schaut, sieht die Zwei dort sitzen.
Also steige ich alleine die vielen Treppen nach oben. Wir wissen ja auch, dass heute Montag ist und das Schloss sowieso geschlossen hat.

Es ist schön hier oben, aber weiter komme ich nicht.

Dafür ist der Ausblick toll.

Man hat eine tolle Aussicht über das mittelalterliche Städtchen.
Und dann geht's mit dem Fahrrad zurück.
Denn auf dem Campingplatz wartet Besuch!

Meine Cousine Jenny und ihr Familie kommen zu Besuch. Wir sind ja immer noch in der Nähe von Nordhausen.

Drinnen wird gespielt

Draußen wird gegrillt

Zum Abschluss des Tages gibt's noch einen Schierker Feuerstein.
Gute Nacht!
Kommentar schreiben
Mutti (Dienstag, 06 August 2024 07:43)
Es ist immer sehr interessant, Eueren Urlaub so zu begleiten. Liebe Grüße!
Petra Schloßer (Dienstag, 06 August 2024 07:45)
Wieder ein toller Reisebericht und super schööne Fotos.
Ich habe Janbe vermisst, warr sie nicht mit?
Liebe Grüße von Thomas und Petra
Sandy (Dienstag, 06 August 2024 08:44)
Janne hat "was Elektrisches" gemacht �
Chef (Dienstag, 06 August 2024 09:36)
Ich hoffe die Pralinen waren vegan
Margitta (Dienstag, 06 August 2024 12:02)
Sehr schöner Reisebericht �
Marion (Dienstag, 06 August 2024 17:17)
Schön, wenn Besuch kommt, gell? Viel Spaß noch!
Meika (Dienstag, 06 August 2024 20:00)
2 Fragen.
Das Frühstück! Ist bestimmt genau Steffen sein Ding...?
Und, ist das noch der berühmte Grill aus der DDR. Der war doch aus der Serie das sich auch Betriebe die sonst keine Konsumgüter produziert haben, an selbiger beteiligten mussten! War der nicht von irgendeinem Leipziger Institut. Irgendwas mit Physik....Fakt ist der war auch mit beim berühmten Ausflug an den Gardasee und nach Brixen.... Grüße aus Gößnitz....Meika
Philipp (Dienstag, 06 August 2024 20:57)
Sieht schön aus, genießt den Urlaub!!
Sandy (Mittwoch, 07 August 2024 15:30)
Lieber Mike, ja, das Frühstück mag Steffen. Er macht sich das auch selber.
Und wieder Grill in unseren Besitz kam, können wir nicht mehr nachvollziehen. Könnte sein, wir haben ihn selber gekauft oder von meinen Eltern bekommen. Er hat ja also historischen Wert! Eigentlich wollte ich einen neuen kaufen, aber dann bleibt nun alles so wie es ist. Steffen muss nur einen Gitterrost erneuern. Und dass der damals schon mit am Gardasee war, wusste ich gar nicht mehr.