Guten Morgen! Ich dreh erstmal ne Runde im Schwimmteich.

Dann packen wir zusammen und fahren heute weiter. Wir wollen nach Gößnitz, denn wir haben paar Sachen zu erledigen, außerdem gibt's am Samstag die nächste Party!

Abfahrbereit!
Schön war es hier auf dem Campingplatz an der Wolfsmühle! Auch wenn wir beim Ankommen Probleme hatten und mit dem Trecker rausgezogen werden mussten.
Und was liegt quasi fast auf dem Weg?
Freyburg an der Unstrut. Und was gibt's da?

Die Rotkäppchen-Sektkellerei will von uns besucht werden!

Eine wirklich wunderschöne Anlage erwartet uns.

Greta prägt erstmal eine Münze.

...zum Beweis, dass wir auch da waren 🥂🍾🥂!
Mein Herz macht einen Freudensprung, als wir das Gelände betreten! (Greta meint, das sei bedenklich, immerhin ist Rotkäppchen ja Sekt bzw. Alkohol 🤭)

Die Sektflasche mit den Flügeln

Hier am Eingang ein sehr imposantes Gebäude, heute Sitz der Verwaltung und Geschäftsführung.

Und dann betreten wir die Erlebniswelt.

Diese wirklich tolle interaktive Ausstellung erzählt die Erfolgsaussichte der Firma. Hier, wie bei Harry Potter, Bilder, die sich bewegen und sprechen.
Die Brüder Kloss und ihr Freund Carl Foerster gründen 1856 eine Weinhandlung in Freyburg. Sie produzieren zunächst im Hinterhaus einen Schaumwein, den sie zum ersten Mal an der Hochzeit von Julius Kloss probieren und die Korken knallen lassen.

Offenbar war der Sekt gut, denn die Nachfrage steigt rasant. Selbst Kaiser Wilhelm II trinkt am Hof den Sekt aus Freyburg mit der roten Kappe.

Sie lassen ein riesiges Fass bauen, das 120000 Liter Wein bzw. Cuvée fasst.

Der Cuvée für den Rotkäppchensekt (das ist quasi das Rohprodukt) enthält die Rebsorten
Weißburgunder
Riesling
Chardonnay
Pinot Noir
Dann kommt er in Fässer und wird mit Hefe versetzt, reift da und kommt dann in die Flaschen zur Gärung. Täglich muss er gedreht werden.
Heute wird allerdings auch bei der Flaschengärung mit Gärtanks nachgeholfen und erst das schon fast fertige Produkt in die Flaschen gefüllt.

Hier konnte man, wie ein Küfer früher zum Putzen, in ein Fass kriechen. Es roch herrlich nach Sekt!

Machen wir!

Selbstverständlich wurde bei unserer Hochzeit 2008 Rotkäppchensekt ausgeschenkt!🍾🥂🍾

Doch eigentlich interessiert mich nur das Endprodukt 🤭🙈 Hier stehen alle aktuellen Produkte. Man kann mit einem Spiel testen, welche Sorte am besten zu einem passt.

Und nun kann man am Ende noch allerhand witzige Fotos machen.
Mein Favorit:

Aber auch das hier ist schön 😀

Und dann endlich:

Mit grandioser Aussicht

Es wird leider Zeit weiterzufahren. Noch ein kurzer Abstecher zur Altstadt

Ich glaube, Freyburg und Umgebung lohnt sich auch mal für längere Zeit.
Und dann kommen wir in Gößnitz auf dem Nettoparkplatz an. Steffen trifft einen alten Fußballkumpel.

Da holen wir doch glatt mal die Campingstühle raus😀
Aber eigentlich ist das hier unser Ziel:

Wir dürfen auf einem großen Gelände nahe Gößnitz unseren Wohnwagen aufstellen. Und bekommen gleich Besuch😀

Wir sitzen noch lange und tauschen alte und neue Geschichten mit unseren alten Freunden Melanie und Mike aus. Schön wars!
Kommentar schreiben
Natalie (Freitag, 09 August 2024 15:50)
Eine tolle Austellung mit witzigen, coolen Fotos! Gefällt mir. Freyburg an der Unstrut ist ne Reise wert!
Liebe Grüße Natalie
Petra Schloßer (Freitag, 09 August 2024 19:52)
Wieder nur tolle Erlebnisse!
Wir waren schon 3 mal 4 km von Freyburg auf dem Campingplatz Blütengrund. Immer wieder schön die Gegend, man kann herrlich Rad fahren und es gibt viel zu sehen.
In Gößnitz der "Campingplatz" sieht aber auch sehr idyllisch aus!!!
Schade das wir uns nicht gesehen haben. Liebe Grüße und habt Morgen viel Spass.
Liebe Grüße