Heute werden wir Gößnitz verlassen. Um 8 Uhr haben wir einen Werkstatttermin. Die hinteren Bremsen unseres treuen Vito (Bj. 2012, fast 300 000 km!) müssen ausgetauscht werden, die Vorderen haben wir bereits im Frühjahr auswechseln lassen. Hoffen wir, dass es nicht allzulange dauert.

Doch erstmal aufs Fahrrad, es ist 6.30 Uhr und meine liebste Zeit für Sport.

Entlang der Pleiße Richtung Ponitz

Vorbei am Gasthof in Merlach (bei der Hilde war noch Urlaub 😉)...

Richtung Ponitzer Schloss

Hier strahlt das Ponitzer Schloss in der Morgensonne. Um diese Zeit sind die Temperaturen auch noch gut auszuhalten. Es soll sehr warm werden

Spannend: auch hier wieder eine E-Bike-Ladestation und eine Station zum Fahrrad reparieren. Entweder habe ich bei uns noch nie darauf geachtet oder es gibt es bei uns nicht in dieser Häufigkeit auf (fast) jedem kleinem Dorf. Finde ich auf alle Fälle super!

...und an der Pleiße wieder zurück.
Unterwegs habe ich Steffen auf dem Weg zur Werkstatt getroffen. Wir haben uns auf einen Kaffee auf dem Marktplatz verabredet😀 (Leider ohne Foto)
Unser nächstes Ziel:
Das Freibad in Gößnitz!

Unzählige Male habe ich dieses Tor (bzw. diesen Eingang) als Kind und Jugendliche durchschritten. Wir haben im Sommer quasi im Bad gelebt. Von morgens bis abends waren wir hier. Am 15. Mai war Anbaden, auch schon mal bei 11 Grad Wassertemperatur. Und bis zum 15. September, wenn das Bad wieder schloss.

Ich und alle meine Cousine und Cousins haben hier Schwimmen gelernt. Ich habe mit 5 Jahren in dem großen Becken meine erste Stufe abgelegt und durfte von da an alleine ins Bad. Mit 5 Jahren! Aber meine Oma und diverse Tanten und Onkel und Cousinen waren ja auch noch da! Ab da bin ich natürlich! auch alleine vom 5-Meter-Turm gesprungen (das hatte ich bis dahin nur mit Schwimmflügeln gemacht🙈)
Auch Ludwig hat hier sein Seepferdchen abgelegt.

Pommes gabs natürlich früher noch nicht, dafür Bockwurst und Fasslimo.
Und wen ich alles im Bad getroffen habe! War das schön!
Unser Auto war dann recht schnell schon wieder fahrbereit, und nach einem Reise-Eis bei Wallats und Abschied von Margittas und Ulis Hof starten wir Richtung Norden.

Steffen wollte Alleen, also sind wir von der Autobahn abgefahren.
Unser Ziel für heute: Naturcamping Möhlauer See. Ein altes Tagebaurestloch, das schon seit vielen Jahren Naherholungsgebiet ist. Hier in der Nähe befand sich im letzten Jahrhundert das größte Braunkohlekraft der Welt.
Und Greta wollte unbedingt nach Sachsen-Anhalt in den Urlaub 😉! Da erfüllen wir ihr doch diesen Wunsch!

Der Wohnwagen steht. Das Befahren des Stellplatzes war wieder ein Abenteuer 🙈. Auch der Wohni hat gelitten und vor Schreck etwas Plastik abgeworfen😭
Man richtet sich ein

Wäsche wird aufgehängt...

...Hängematte auch...

Essen ist auch fertig!
Fehlt nur noch eins:

Ein Bad im See!

Herrlich ist das, im Sonnenuntergang zu baden!

Gute Nacht! Bis morgen!
Kommentar schreiben
Mutti (Dienstag, 13 August 2024 22:32)
Ich freue mich sehr für Euch, dass es so schnell mit Euerem Auto geklappt hat. Schön, unser Freibad, Gelle?
Und nunauf zu neuen Abenteuern! Viel Spaß und liebe Grüße!
Petra Schloßer (Dienstag, 13 August 2024 22:36)
Ihr findet wirklich immer so tolle Campingplätze. Immer bekommt man sofort Lust loszufahren!
Liebe Grüße�
Sandy (Dienstag, 13 August 2024 22:51)
Danke! Ja, meist haben wir echt ein gutes Händchen. Unsere Kriterien bei der Auswahl: naturnah, gern unparzelliert (das ist oft freier), kein Schnickschnack (uns reichen ein Stromanschluss, Frischwasser und ne Dusche), gern am See, nicht in der Nähe großer Städte, KEINE ADAC-Zertifizierung (das ist ne Kostenfrage), nicht Vorbuchen, um flexibel zu bleiben. Dann klappt meistens! Und möglichst unter 30 Euro, doch das ist dieses Jahr fast unmöglich. Es wird immer teuer!
Andrea (Mittwoch, 14 August 2024 00:46)
Genießt euren Urlaub, bei so tollem Wetter, in Mallorca ist es mir fast zu heiß, Sommer halt
Dana (Mittwoch, 14 August 2024 10:53)
Du hast auch eine Schwester; die hat da auch mit 5 Jahren schwimmen gelernt und ihre Stufe gemacht ;-)
Markus Grün (Mittwoch, 14 August 2024 11:56)
Wie ist der Reptilien Bestand am Möhlauer See?
Sandy (Mittwoch, 14 August 2024 19:00)
Tatsächlich ist mir heute beim Paddeln über den See eine wirklich kleine Wasserschlange begegnet. Ich hatte gar keine Angst! Aber sie war auch wirklich klein