Heute habe ich es tatsächlich geschafft, dass wir um 10 Uhr zusammen starten!

Beweisbild: Wir sitzen um 10 Uhr im Auto und wollen die Lutherstadt Wittenberg besuchen. Wir waren schon mal da, im Reformationsjubiläumsjahr 2017.

Ausgestattet wie Touris ziehen wir los.

Auf dem Weg: wieder wunderbare Alleen
Wir parken sehr innenstadtnah und landen direkt vorm Lutherhaus

Hier hat Luther gearbeitet und gelebt. Zunächst kam er hier 1507 als Augustinermönch an. Viele Jahre später, nach dem Durchbruch der Reformation und dem Rückzug der Augustinermönche, übernahm Luther das Haus 1524 und lebte und arbeitete von da an hier mit seiner Frau Kathrina von Bora, seinen Kindern und oft vielen Studenten.

Das eigentliche Museum ist derzeit geschlossen und wird neu gestaltet. Macht nichts, wir waren 2017 schon mal da. Aber eine (sehr verkleinerte) Sonderausstellung "Buchstäblich Luther" besuchen wir

Luther von A wie Askese bis Z wie Zuhause und alle Stationen dazwischen

Hier in Wittenberg schlägt er 1517 seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel und für Veränderungen der katholischen Kirche an die Schlosskirche.

Vor dem Reichstag in Worms soll er widerrufen, soll aber - fest im Glauben verwurzelt - gerufen haben: " Hier steh ich und kann nicht anders!"
Der Rest dürfte bekannt sein. Verbannt und mit der Reichsacht belegt, lässt ihn Kurfürst Friedrich der Weise als Junker Jörg auf die Wartburg bringen, wo er die Bibel ins Deutsche übersetzt.

Später heiratet er die ehemalige Nonne Katharina von Bora.
Wir ziehen weiter.

Nette kleine Lädchen und Cafés ziehen sich durch die Altstadt.

Ein eingestricktes Fahrrad vor dem Laden "Wollkultur"

2 Kanäle fließen durch die Innenstadt

Einer der beiden Cranach-Höfe

Hier findet sich allerlei Kunsthandwerk

Das gefällt mir😀!
Es wird Zeit für eine Pause.

Im diesem tollen Biergarten waren wir vor 7 Jahren schon und kehren auch heute wieder ein.

Ich heirate noch kurz Martin Luther🤗
Dann ziehen wir weiter

Ganz am Ende der Altstadt sehen wir schon den Turm der Schlosskirche.

Und dann sind wir da.

Hier ist die berühmte Tür der Schlosskirche mit den 95 Thesen. Von da aus nahm die Reformation ihren Lauf.
Und nun machen wir die Touri-Tour! Mit dem Bähnle durch Wittenberg!

Ist sehr interessant.

Sieht hier nicht so aus, war aber so😆! Aber das war ja auch noch vor dem Losfahren 🤗

Die Hundertwasserschule

Kunst an den Häuserfassaden

Wir entdecken einen ganz besonderen Buchladen.

Das ist die Ausbeute.
Natürlich für Greta!
Wir sind zurück am Wohnwagen.
Erstmal ausruhen!


Greta und ich gehen nochmal Paddeln auf den See. Leider ohne Bild! Ist ja keiner da, der uns fotografiert!

Aber einer muss ja abwaschen, während die Damen sich vergnügen😊

Gute Nacht vom schönen wilden Campingplatz am Möhlauer See! Morgen ziehen wir weiter!
Kommentar schreiben
Dana (Donnerstag, 15 August 2024 21:01)
Entspann dich! Du hast nicht Luther geheiratet. Das war Steffi, ich hab es ran gezoomt ;-)
Toller Bericht, dankeschön!
Sandy (Donnerstag, 15 August 2024 21:03)
Ach so! Na dann bin ich ja froh!
Mutti (Donnerstag, 15 August 2024 23:13)
Dana hat Recht.
Viel Spaß Euch!